Handschlag oder Einschreiben? Was ist beim Schließen von Verträgen zu beachten, damit Handwerker vor bösen Überraschungen gefeit sind?
Am Bau richtig kommunizieren - oder auch: Erklärung und deren Zugang. Warum das Einhalten bestimmter Formalia für Bauausführende elementar wichtig ist, erläutert der Fachanwalt für Baurecht Ari-Daniel Schmitz in der neuen Folge von 222 Sekunden – Alles, was Recht ist.
Mehr Baurechtsthemen für Sie
Wir bieten Ihnen mehrere Formate, in denen baurechtliche Themen ganz unterschiedlich umfangreich und tiefgehend behandelt werden können.
Sie suchen eine kurze, schnelle Einordnung oder eine aktuelle Kurzinfo?
Fachbeiträge auf der Bauleiter-Plattform
z.B. zu den Themen
Sie wünschen die ausführliche Behandlung auch komplexer baurechtlicher Themen und schätzen den direkten Austausch mit Experten und anderen Bauleitungen?
Bauleitertage in München und Köln
Zweitägige Veranstaltung mit Stamm- und Gastreferenten, Buchausstellung und vielen Gelegenheit zum Gespräch mit Baurechtlern. 2025/2026 mit den Schwerpunktthemen
- Kündigung, Abrechnung und Zahlung
- Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
- Verjährung von Gewährleistungs- und Zahlungsansprüchen
- Überblick im Dschungel der Regelwerke
Praxis-Seminar Bauleitung in Köln: Behinderung & Co.
Im eintägigen Seminar mit viel Praxis-Bezug erfahren Sie, wie Sie am besten handeln, wenn es auf der Baustelle nicht rundläuft. Entweder in Kombi mit den Bauleitertagen oder als Einzelveranstaltung buchbar.
Webinar Bauleitung: Wer schreibt, der bleibt. Rechtssicherer Schriftverkehr und Dokumentation.
Erstmals bieten wir das beliebte Praxis-Seminar an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen im März als Webinar an.