Die Bauleitung berührt viele rechtliche Themen. (Quelle: Rudolf Müller)

Seminar Praxis-Seminar Bauleitung: „Behinderung und Co. – Was tun, wenn es nicht rund läuft auf der Baustelle?“

11.02.2026 - Köln

„Gestörter Bauablauf“ – inzwischen ein Modebegriff, der ganze Bücher füllt. Was verbirgt sich dahinter? Baustellen laufen selten komplett rund. Mal kommt ein Plan nicht rechtzeitig, mal ist die Vorleistung nicht fertig, der Bauherr ändert nachträglich die Leistung um, möchte gerne noch etwas zusätzlich gebaut haben, ein Schaden tritt ein, ein Unfall passiert – oder die Baugrube steht nach einem Starkregen komplett unter Wasser.

Das alles sind Situationen, die unter dem Begriff „gestörter Bauablauf“ fallen. Viele Baufirmen lassen hier immer noch viel Geld auf der Baustelle liegen, weil sie nicht wissen, wie sie mit Behinderungen & Co. umgehen müssen, was sie in solchen Situationen tun oder lassen sollten und wie sie ihre Ansprüche richtig geltend machen und durchsetzen.

Programm-Highlights

  • „Gestörter Bauablauf“ – was ist das?
  • Wann ist eine Behinderung tatsächlich eine Behinderung?
  • Wer ist für welche Störungen auf der Baustelle verantwortlich?
  • Verspäteter Baubeginn – muss die Baufirma das hinnehmen?
  • Vorleistungen anderer Unternehmer – Prüfpflicht und Mangelfolgen
  • Probleme mit dem Wetter
  • Behinderungen richtig anzeigen
  • Dokumentation und Anspruchsaufbereitung

Tagungshotel & Übernachtungsmöglichkeit

Hotel Novotel Köln City, Bayenstr. 51, 50678 Köln

Tel: 0221-801 470

Im Tagungshotel ist ein Zimmerkontingent vorreserviert. Dieses können Sie bis 4 Wochen vor der Veranstaltung unter dem Stichwort „Rudolf Müller“ abrufen. Kosten: € 149,- pro Nacht inkl. Frühstück und MwSt. in Einzelbelegung. Die Stadt Köln erhebt von den Gästen eine Kulturförderabgabe in Höhe von 5% auf den hier ausgewiesenen Übernachtungspreis, welche vor Ort im Namen der Stadt eingenommen wird.

Preise & Anmeldung

Der Normalpreis für das Seminar als Einzelveranstaltung beträgt € 749,- zzgl. MwSt.

Den Vorzugspreis von € 549,- zzgl. MwSt. können Sie bei der Anmeldung auswählen und so € 200,- sparen, wenn Sie das Seminar in Kombination mit den Bauleitertagen zusammenbuchen.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit der Teammitgliederbuchung: Sie selbst besuchen die Bauleitertage und ein Teammitglied von Ihnen soll an dem Praxis-Seminar teilnehmen? Kein Problem, auch hier gilt der Preis von € 549 zzgl. MwSt. statt € 749 zzgl. MwSt.


Referenten

Prof. Dr. Günther Schalk ist u.a. Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor für Bau-, Vergabe- und Umweltrecht an der THD (Technische Hochschule Deggendorf) sowie Lehrbeauftragter für Bau- und Vergaberecht an der Technischen Universität Hamburg. Zudem ist Schalk bayerischer Verfassungsrichter und bekleidet das Amt „Weiteres stellvertretendes nichtberufsrichterliches Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs“.

Lesen Sie mehr über unseren Referenten im Kurzinterview: 3 Fragen an... Prof. Dr. Günther Schalk

Günther Schalk

Jetzt buchen