Key Visual 222 Sekunden
In Folge 2 erklärt Fachanwalt Ari-Daniel Schmitz, warum es wichtig ist, den eigentlichen Vertragspartner bei einem Bauvorhaben zu kennen. (Quelle: F+P Fliesen und Platten)

Aktuelles/Urteile 2025-08-14T11:23:28.194Z 222 Sekunden - Wer spricht für wen auf der Baustelle?

Alles, was Recht ist, Folge 2

Ob kleiner Privatauftrag oder Großauftrag der öffentlichen Hand: Genau zu wissen, wer eigentlich Vertragspartner ist, ist keine Nebensache, sondern entscheidend.

Herr Schmitz, der während der Dienstreise seiner Schwester für ein paar Tage den Badumbau beaufsichtigt, oder der Architekt vom Planungsbüro des Bauherrn - wer spricht eigentlich für wen auf der Baustelle?

Warum es so wichtig ist, genau zu wissen, wer der Vertragspartner ist oder die Vollmacht hat, für den Bauherrn zu sprechen, erklärt Fachanwalt für Baurecht Ari-Daniel Schmitz in Folge 2 der Kurzvideo-Reihe „Alles, was Recht ist“.

Mehr Baurechtsthemen für Sie

Wir bieten Ihnen mehrere Formate, in denen baurechtliche Themen ganz unterschiedlich umfangreich und tiefgehend behandelt werden können.

Sie suchen eine kurze, schnelle Einordnung oder eine aktuelle Kurzinfo?

Fachbeiträge auf der Bauleiter-Plattform

z.B. zu den Themen

Sie wünschen die ausführliche Behandlung auch komplexer baurechtlicher Themen und schätzen den direkten Austausch mit Experten und anderen Bauleitungen?

Bauleitertage in München und Köln 

Zweitägige Veranstaltung mit Stamm- und Gastreferenten, Buchausstellung und vielen Gelegenheit zum Gespräch mit Baurechtlern. 2025/2026 mit den Schwerpunktthemen

  • Kündigung, Abrechnung und Zahlung
  • Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
  • Verjährung von Gewährleistungs- und Zahlungsansprüchen
  • Überblick im Dschungel der Regelwerke

Praxis-Seminar Bauleitung in Köln: Behinderung & Co.

Im eintägigen Seminar mit viel Praxis-Bezug erfahren Sie, wie Sie am besten handeln, wenn es auf der Baustelle nicht rundläuft. Entweder in Kombi mit den Bauleitertagen oder als Einzelveranstaltung buchbar.

Webinar Bauleitung: Wer schreibt, der bleibt. Rechtssicherer Schriftverkehr und Dokumentation.

Erstmals bieten wir das beliebte Praxis-Seminar an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen im März als Webinar an.

zuletzt editiert am 14. August 2025