Thumbnail zur 1. Folge „222 Sekunden | Alles, was Recht ist“
RA Ari-Daniel Schmitz fasst ausgewählte Baurechtsthemen in unter 222 Sekunden für Sie zusammen. (Quelle: F+P Fliesen und Platten)

Aktuelles/Urteile 2025-07-15T08:13:49.231Z 222 Sekunden - Alles, was Recht ist

Baurechtliche Themen auf den Punkt gebracht

Die zwölfteilige Reihe aus Kurzvideos greift häufige Fragen aus dem Baurecht auf – kurz, kompakt und informativ. Ideal für den schnellen Überblick.

Die nächste Weiterbildung in Sachen Baurecht ist fest für den Winter eingeplant, aber schon jetzt brauchen Sie einen Info-Snack, der Ihnen kurzfristig weiterhilft oder ein Thema für Sie einordnet?

Dafür empfiehlt sich das Format „222 Sekunden – Alles, was Recht ist". Zusammen mit Baurechtler Ari-Daniel Schmitz hat die F+P Fliesen und Platten-Redaktion eine zwölfteilige Serie von Kurzvideos erarbeitet. Die einzelnen Folgen gehen gewerkeunabhängig auf baurechtliche Fragen ein und sprechen damit Fachleute in allen Baubereichen gleichermaßen an. So gelingt ein Einstieg in das Thema, um es auf den eigenen Betrieb übertragen zu können.

Folge 1 „Bedenken, aber richtig“ befasst sich mit der Bedenkenanmeldung gemäß Paragraph 4, Absatz 3 VOB. Ari-Daniel Schmitz, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in der Kanzlei Stähler Rechtsanwälte in Münster, erklärt kurz und kompakt, was Sie dazu wissen müssen.

Mehr Baurechtsthemen für Sie

Wir bieten Ihnen mehrere Formate, in denen baurechtliche Themen ganz unterschiedlich umfangreich und tiefgehend behandelt werden können.

Sie suchen eine kurze, schnelle Einordnung oder eine aktuelle Kurzinfo?

Fachbeiträge auf der Bauleiter-Plattform

z.B. zu den Themen

Sie wünschen die ausführliche Behandlung auch komplexer baurechtlicher Themen und schätzen den direkten Austausch mit Experten und anderen Bauleitungen?

Bauleitertage in München und Köln 

Zweitägige Veranstaltung mit Stamm- und Gastreferenten, Buchausstellung und vielen Gelegenheit zum Gespräch mit Baurechtlern. 2025/2026 mit den Schwerpunktthemen

  • Kündigung, Abrechnung und Zahlung
  • Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
  • Verjährung von Gewährleistungs- und Zahlungsansprüchen
  • Überblick im Dschungel der Regelwerke

Praxis-Seminare Bauleitung in München und Köln

Eintägige Seminare mit viel Praxis-Bezug in 2025/2026 mit den Themen

  • Wer schreibt, der bleibt! Rechtssicherer Schriftverkehr und Dokumentation
  • Pfusch am Bau? – Richtig umgehen mit Mängeln & Co.
  • Behinderung & Co.: Was tun, wenn es nicht rund läuft auf der Baustelle?

zuletzt editiert am 15. Juli 2025