Nachfolgend werden 14 Termine mit Datum, Name, Ort und Veranstaltungsart aufgelistet. Die einzelnen Termine können aufgeklappt werden, um Details anzuzeigen.
SiGeKo - Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator Anlage B & C
B+B Fokustag 2025
Feuchte- und Wasserschäden sind ein Dauerthema für die Sanierungsbranche. Regelmäßig kommt es durch Leitungswasser- oder Feuchtigkeitsschäden aufgrund baulicher Mängel zu Schäden im Baubestand. Hinzu kommen verstärkt Schäden durch Extremwetterereignisse wie Starkregen oder Hochwasser, wodurch auch das Thema Schadstoffmanagement in diesem Bereich immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Kongress
18.09.2025
EASTWOOD 2025 | Leipzig
Die EASTWOOD ist das Innovationsnetzwerk von Wissenschaft & Wirtschaft im digitalen Holzbau. Sie findet 2025 zum fünften Mal in Leipzig statt.
Kongress
18.09.2025 - 19.09.2025
Ort
HTWK Leipzig | Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
SiGeKo - Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinator Anlage C
SiGeKo Plus Online-Seminar
BIM Basiswissen mit optionalem Praxisworkshop
Kompetenznachweise in BIM werden immer häufiger nachgefragt und zunehmend auch in Ausschreibungen gefordert. Mit BIM Basiswissen nach VDI 2552 Blatt 8.1 erwerben Sie das VDI/buildingSMART-Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse (Professional Certification – Foundation) nach dem weltweiten Standard bei der Grundlagenausbildung für Open BIM.Zugleich ist dieser Lehrgang der optimale Einstieg in die Methode Building Information Modeling. Im Lehrgang vermitteln unsere BIM-Experten – beide sind renommierte BIM-Manager und BIM-Koordinatoren vom Ingenieurbüro Intecplan – die Grundlagen von BIM anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus verschiedenen BIM-Projekten. Auf diese Weise werden auch abstrakte Begriffe und Prozessbeschreibungen intuitiv nachvollziehbar.Der zweitägige Online-Lehrgang umfasst 16 Lerneinheiten und wird mit einer 30-minütigen wissensbasierten Online-Prüfung abgeschlossen. Für nachträgliche Fragen, die sich aus der Anwendung ergeben, bieten die Referenten mit etwas zeitlichem Abstand eine einstündige Review-Session an.
Ort
Online
Fachbauleiter:in Brandschutz (Zertifikats-Lehrgang)
Der modulare Lehrgang findet mit Selbstlern-Phasen und Online-Seminaren statt. Die Abschlussprüfung erfolgt im Rahmen eines Online-Seminars.
Lehrgang
07.11.2025 - 06.03.2026
Ort
Digital
Online-Livestream
28. Münchner Bauleitertage 2025
2 Tage aktuelles Fachwissen aus dem Baurecht, Austausch mit Rechtsexperten, Networking und Buchausstellung für die Bauleitung.
Tagung
10.11.2025 - 11.11.2025
Ort
München
Praxis-Seminar Bauleitung "Behinderung & Co. - Was tun, wenn es auf der Baustelle nicht rund läuft?"
Baurechtliche Themen für die praktische Umsetzung im Arbeitsalltag der Bauleitung aufbereitet. Sowohl für Einsteiger für den Wissenszuwachs als auch für erfahrene Bauleitungen zur Auffrischung geeignet.
Seminar
12.11.2025
Ort
München
35. Hanseatische Sanierungstage
Ort
Lübeck
Lübeck
Architektur-Seminar online: Innendämmung
Innendämmung ist oft die einzige Option, um Bestandsbauten energetisch zu sanieren – besonders bei denkmalgeschützten Gebäuden, Sichtmauerwerk oder in dicht bebauten Innenstädten. Doch viele Planende begegnen dieser Lösung mit Vorbehalten. Das Online-Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen, wie Sie Innendämmsysteme sicher und wirkungsvoll einsetzen können.
Ort
Online
25. Kölner Bauleitertage 2026
2 Tage aktuelles Fachwissen aus dem Baurecht, Austausch mit Rechtsexperten, Networking und Buchausstellung für die Bauleitung.
Tagung
09.02.2026 - 10.02.2026
Ort
Köln
Praxis-Seminar Bauleitung "Behinderung & Co. - Was tun, wenn es auf der Baustelle nicht rund läuft?"
Baurechtliche Themen für die praktische Umsetzung im Arbeitsalltag der Bauleitung aufbereitet. Sowohl für Einsteiger für den Wissenszuwachs als auch für erfahrene Bauleitungen zur Auffrischung geeignet.
Seminar
11.02.2026
Ort
Köln
BIM Basiswissen mit optionalem Praxisworkshop
Kompetenznachweise in BIM werden immer häufiger nachgefragt und zunehmend auch in Ausschreibungen gefordert. Mit BIM Basiswissen nach VDI 2552 Blatt 8.1 erwerben Sie das VDI/buildingSMART-Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse (Professional Certification – Foundation) nach dem weltweiten Standard bei der Grundlagenausbildung für Open BIM.Zugleich ist dieser Lehrgang der optimale Einstieg in die Methode Building Information Modeling. Im Lehrgang vermitteln unsere BIM-Experten – beide sind renommierte BIM-Manager und BIM-Koordinatoren vom Ingenieurbüro Intecplan – die Grundlagen von BIM anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus verschiedenen BIM-Projekten. Auf diese Weise werden auch abstrakte Begriffe und Prozessbeschreibungen intuitiv nachvollziehbar.Der zweitägige Online-Lehrgang umfasst 16 Lerneinheiten und wird mit einer 30-minütigen wissensbasierten Online-Prüfung abgeschlossen. Für nachträgliche Fragen, die sich aus der Anwendung ergeben, bieten die Referenten mit etwas zeitlichem Abstand eine einstündige Review-Session an.
Ort
Online
Alle Informationen gemäß der Veranstalter
Es wurden keine Veranstaltungen gefunden