Werbebild für ein Online-Seminar über Künstliche Intelligenz im Bauwesen, dargestellt mit einem Baukran und einem Gebäude im Hintergrund.
Termin auswählen und anmelden: Online-Seminar KI im Bauwesen. (Quelle: Zuyeu Uladzimir, Shutterstock 2372973239)

Softskills am Bau 2025-10-07T07:22:53.001Z KI im Bauwesen nutzen? Aber sicher!

Einstiegsseminar zum Thema KI

KI rückt rasant in den Fokus der Baubranche und bietet viele Chancen. Wie lässt sich KI verantwortungsvoll und gesetzeskonform nutzen?

Einsatzmöglichkeiten gibt es viele - von der digitalen Planung über Ausschreibungen bis hin zur Baudokumentation. Der Einsatz von KI bietet Unternehmen in der Bauwirtschaft große Chancen, stellt sie jedoch gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Dabei stehen nicht nur fachliche Kenntnisse im Vordergrund: Seit dem 2. Februar 2025 verpflichtet der EU AI Act (Art. 4) Unternehmen dazu, Mitarbeitende im sicheren Umgang mit KI zu schulen. Wer KI-gestützte Systeme nutzt oder nutzen möchte, muss nachweislich über ein angemessenes Maß an Schulung mit diesen Tools verfügen

Online-Seminar KI im Bauwesen – einfach und sicher nutzen (EU AI Act)

In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Einstieg in das Thema KI im Baukontext. Sie erfahren, was Tools wie ChatGPT, Google Gemini und Co. wirklich leisten und wie Sie sie effizient, bewusst und gesetzeskonform einsetzen können.

Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie zur Erfüllung der gesetzlichen Schulungspflicht gemäß EU AI Act bei und erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis. Je nach eingesetztem KI-System können zusätzliche, spezifische Schulungsmaßnahmen im Unternehmen erforderlich sein.

zuletzt editiert am 07. Oktober 2025