Für Ihre tägliche Arbeit auf der Baustelle haben wir aus unserem Verlagsprogramm das passende Know-how zusammengestellt.
Fachbücher
- Abnahme von Bauleistungen - Band II
Abnahme von Bauleistungen – Band II ermöglicht eine fachgerechte Beurteilung der erbrachten Bauleistungen in den Bereichen Innenausbau und Haustechnik und behandelt die zur Abnahme notwendigen Messinstrumente und -verfahren. Das Buch stellt - Abnahme von Bauleistungen – Band I
Abnahme von Bauleistungen Band I stellt typische Fehler und Mängel bei der Durchführung von Baumaßnahmen in den Mittelpunkt. Das frühzeitige Erkennen dieser Fehler und Mängel hilft, Streitigkeiten und mögliche spätere Schäden an Bauwerken zu - Abwicklung von Bauvorhaben
Dieser praxisorientierte Wegweiser führt Schritt für Schritt durch alle Planungsphasen sowie den gesamten Bauablauf und ermöglicht so eine reibungslose und rechtssichere Abwicklung von Bauvorhaben und das Gelingen eigener Projekte. Abwicklung von - Atlas Gebäudetechnik
Das umfassende Nachschlagewerk für die gesamte Haustechnik! Die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung stellt hohe Anforderungen an Architekten und Ingenieure. Zudem müssen haustechnische Konzepte bereits in der Entwurfsphase - Ausschreibung nach VOB und BGB
Reibungslose Bauabwicklung durch fehlerfreie Ausschreibung Eine vollständige, fehlerfreie Ausschreibung ist ein wesentlicher Faktor für die reibungslose Bauabwicklung, denn fehlerhafte Leistungsbeschreibungen oder Vergabeunterlagen haben häufig - Neues Bauproduktenrecht in der Praxis
Durch die erfolgte Novelle des Baurechts wird die Verantwortung zur Erfüllung der Bauwerkssicherheit noch wesentlich mehr als zuvor den Planern und Ausführenden übertragen. Umso wichtiger ist es für Sie, die neuen Verfahrensweisen zu beherrschen. - Plümecke – Preisermittlung für Bauarbeiten
Seit fast 100 Jahren ist „Plümecke – Preisermittlung für Bauarbeiten“ das baubetriebliche Fundament und bewährte Standardwerk für die Kalkulation von Angebotspreisen. Die aktualisierte 28. Auflage des Standardwerks „Plümecke“ liefert aktuelle - Praxis-Handbuch Bauleiter
Dieses Praxishandbuch richtet sich in erster Linie an den überwachenden Bauleiter, also an Architekten und Bauingenieure, die auf der Seite der Auftraggeber (Investor, Bauherr) tätig sind. Aber auch die Bauleitung in großen, mittleren und kleinen - Praxis-Handbuch SiGeKo
Der Praxis-Ratgeber verschafft einen Überblick über die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen und unterstützt mit seinen vielen Beispielen, Praxistipps und Arbeitshilfen als praktisches Nachschlagewerk bei der Koordination in der Planungs- - Toleranzen kompakt
Mit "Toleranzen kompakt" haben Sie alle wesentlichen Toleranzwerte auch auf der Baustelle sofort parat. Im handlichen Format passen diese Bautabellen bequem in jede Hosentasche. Das praktische Nachschlagewerk enthält übersichtliche Tabellen mit - VOB im Bild Hochbau- und Ausbauarbeiten
Praxisnah, eindeutig und leicht verständlich mit "VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten" Die "VOB im Bild" ist das bewährte Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - VOB im Bild Tiefbau- und Erdarbeiten
Praxisnah, eindeutig und leicht verständlich mit "VOB im Bild – Tiefbau- und Erdarbeiten" Die „VOB im Bild“ ist das bewährte Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
Digitale Arbeitshilfen
- Bausoftware: 4 Tipps zum richtigen Umgang mit Bausoftware
Ein Bauprojekt ist komplex in der Planung und anspruchsvoll in der Ausführung. Nun macht die digitale Transformation auch vor der Baubranche nicht halt. Der Einsatz von Baumanagementsoftware kann eine signifikante Erleichterung für die Vorbereitung - LV-Texte: Leistungspositionen mit ZTV
Die Datenbank „LV-Texte“ unterstützt mit über 6.000 vorformulierten, - Sichere Korrespondenz nach VOB und BGB für Auftraggeber
Die CD „Sichere Korrespondenz nach VOB und BGB für Auftraggeber“ ist der Vorlagen-Profi für Bauleiter. Sie wurde nach der neuen VOB 2016 komplett überarbeitet und enthält insgesamt 230 Musterbriefe, Verträge und Formulare für die rechtssichere
Fachseminare und Tagungen
- 11. Berliner und 4. Münchner Schimmelpilzkonferenz 2022
Schimmelpilze in Gebäuden sind ein wichtiges Dauerthema und regelmäßig Anlass für Konflikte, nicht nur in älteren Bestandsbauten, sondern auch in energetisch sanierten Gebäuden und Neubauten. Dabei sind die Ursachen von mikrobiellen Schäden genauso - Bauleitertage - Fachtagung am 07.+08.02.2022 in Köln und 21.+22.11.2022 in München
Bautechnisches Fachwissen allein reicht für die souveräne Bewältigung der vielfältigen und komplexen Aufgaben der Bauleitung zum Teil nicht aus. Um den Erfolg des Bauvorhabens zu sichern, benötigen Bauleiter auch baurechtliche und baubetriebliche - Praxis-Seminar "Behinderung & Co: Was tun, wenn es nicht rund läuft auf der Baustelle?"
„Gestörter Bauablauf“ – inzwischen ein Modebegriff, der ganze Bücher füllt. Was verbirgt sich dahinter? Baustellen laufen selten komplett rund. Mal kommt ein Plan nicht rechtzeitig, mal ist die Vorleistung nicht fertig, der Bauherr ändert - Praxis-Seminar "Pfusch am Bau? Richtig umgehen mit Mängeln und Co."
Baumängel – „Pfusch am Bau“ – dieses Thema begleitet jede Baufirma im täglichen Geschäft. So mancher Auftraggeber versucht, mit unberechtigten Mängelrügen den Preis nachträglich nochetwas zu drücken. Nicht selten ist der Auftraggeber - Praxis-Seminar "Wer schreibt, der bleibt: Rechtssicherer Schriftverkehr und Dokumentation für Bauleiter"
Der Beruf heißt „Bauleiter“ und nicht „Schriftleiter“ – logisch, dass Bauleute in erster Linie die Priorität darauf lenken, dass das Projekt fertig wird und technische Klippen umschifft werden. Es gibt allerdings ein paar Stellen, an denen sollte - SiGeKo-Grundwissen: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Durch die in Deutschland geltende Baustellenverordnung BaustellV sind durch den Bauherren Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) zu bestellen. Das ist notwendig, wenn Beschäftigte mehrere Unternehmen auf einer Baustelle tätig sind