Mehrmengen: Die falsche Anwendung des § 2 Abs. 3 VOB/B

Der Auftraggeber ordnet an, dass Sie 300 m² mehr von einer ausgeschriebenen Pflasterung ausführen sollen, da er die Hofeinfahrt breiter ausführen möchte. Wie wird die Mehrvergütung berechnet? In der Praxis wird diese Situation meist als „Mehrmenge“ bezeichnet und § 2

Weiterlesen

Plümecke – Preisermittlung für Bauarbeiten

Seit fast 100 Jahren ist „Plümecke – Preisermittlung für Bauarbeiten“ das baubetriebliche Fundament und bewährte Standardwerk für die Kalkulation von Angebotspreisen. Die aktualisierte 28. Auflage des Standardwerks „Plümecke“ liefert aktuelle Richtwerte für Materialpreise, Gerätekosten und Leistungswerte.

Weiterlesen

Praxis-Handbuch Bauleiter

Dieses Praxishandbuch richtet sich in erster Linie an den überwachenden Bauleiter, also an Architekten und Bauingenieure, die auf der Seite der Auftraggeber (Investor, Bauherr) tätig sind. Aber auch die Bauleitung in großen, mittleren und kleinen Bauunternehmen unterliegt in vielen Aspekten,

Weiterlesen

VOB im Bild Hochbau- und Ausbauarbeiten

Praxisnah, eindeutig und leicht verständlich mit „VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten“ Die „VOB im Bild“ ist das bewährte Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Praxisnah, ausgewogen, eindeutig und leicht

Weiterlesen

VOB im Bild Tiefbau- und Erdarbeiten

Praxisnah, eindeutig und leicht verständlich mit „VOB im Bild – Tiefbau- und Erdarbeiten“ Die „VOB im Bild“ ist das bewährte Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Praxisnah, ausgewogen, eindeutig und leicht

Weiterlesen